Datenschutzerklärung des Fasnachtvereins Wiesendangen

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir, der Fasnachtsverein Wiesendangen, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten. 


Verantwortlicher

Für die Datenbearbeitung, welche nachfolgend beschrieben wird, ist verantwortlich:

Fasnachtsverein Wiesendangen

Hegistrasse 6

8542 Wiesendangen

[email protected] 

 

Bei Fragen, Unklarheiten und Anmerkungen zur Datenverarbeitung dürfen Sie sich an diese Adresse wenden.


Bearbeitung von Personendaten

Nachfolgend informieren wir Sie, welche Personendaten wir zu welchem Zweck bearbeiten. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Der Begriff «bearbeiten» umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Daten.»


Vereinsmitglieder 

Von den Vereinsmitgliedern werden die Kontaktdaten erhoben. Diese Daten ermöglichen einen Überblick über die Mitglieder des Vereins und dienen der Erreichbarkeit. 


Gönner

Für einen Jahresbeitrag kann eine Mitgliedschaft als Gönner erworben werden. Von den Gönnern des Vereins werden die Kontaktdaten sowie Bank- und Transaktionsdaten erfasst. Die Daten werden für die Erfassung der Gönnerschaft und der dazugehörigen Zahlungsabwicklung verwendet. 

 

Fasnachtsvereine

Fasnachtsvereine können sich auf unserer Website für den jährlichen Fasnachtsumzug in Wiesendangen anmelden. Dazu erheben wir die Kontaktdaten einer Kontaktperson. Diese Daten werden für die Teilnahme am Fasnachtsumzug benötigt.


Gäste

An unserer jährlich stattfindenden Fasnachtsparty in Wiesendangen empfangen wir viele Gäste. Von der Ticketerwerbenden Person werden jeweils die Kontaktdaten sowie die Bank- und Transaktionsdaten erfasst. Dies erfüllt den Zweck der Ticketvergabe und dient somit der Teilnahme an der Fasnachtsparty. 


Sponsoren

Unser Verein wird unter anderem durch Sponsoring gefördert. Hierzu werden die beruflichen Kontaktdaten einer Kontaktperson erfasst. Dadurch kann die Abwicklung und Erfüllung eines Sponsoringvertrages sichergestellt werden. 


Vertragspartner

Unser Ziel ist es, durch den Umzug und die Fasnachtsparty ein festliches Fasnachtsprogramm zu bieten. Damit dies gelingt, setzen wir auch Vertragspartner ein. Hierfür erheben wir von einer Kontaktperson die beruflichen Kontaktdaten, um die Vertragserfüllung zu gewährleisten. 


Auftragsbearbeiter

Zur Erreichung der Zwecke können Personendaten, insbesondere Ihre Kontaktdaten sowie Bank- und Transaktionsdaten, an Dritte weitergegeben werden. Für den Ticketverkauf nehmen wir die Dienstleitungen von Eventfrog entgegen.


Website

Unsere Website wird von Jimdo, einem Website-Hosting-Anbieter, betreut. Jimdo ist als Auftragsbearbeiter für uns tätig. Bei dem Besuch einer Jimdo-Seite werden automatisch Log-Informationen an die Jimdo-Server gesendet. Dies dient der Aufrechterhaltung des technischen Betriebs der Server. Aus diesen Daten können wir keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person ziehen. Wir erlangen lediglich Einsicht in die Statistiken daraus. Für weiterführende Informationen hierzu verweisen wir Sie an die Datenschutzerklärung von Jimdo: Information zum Datenschutz – Jimdo Legal .


Kontaktformular

Damit Sie mit uns Kontakt aufnehmen können, bieten wir Ihnen diese Möglichkeit mittels Kontaktformular auf unserer Website. Dabei werden Ihre Kontaktdaten und die Uhrzeit der Kontaktanfrage erfasst. Das bezweckt die Kontaktaufnahme, woraufhin Ihre Anfrage beantwortet werden kann. 


Bilder und Videos

Während des Kinderumzugs und während der Fasnachtsparty werden Bilder und Videos aufgenommen, welche anschliessend in den sozialen Medien und auf unserer Website veröffentlicht werden. Dies ermöglicht unserem Verein die Vermarktung unserer Veranstaltung. Darüber hinaus können Gäste und Zusehende durch die Veröffentlichung leicht auf die Fotos zugreifen, auf welchen Sie abgebildet sind. 


Soziale Medien 

Auf unserer Website finden Sie Social Media Buttons, damit Sie leicht zu unseren Profilen auf den sozialen Netzwerken gelangen können. Hierbei handelt es sich um sogenannte Icons mit einem hinterlegten Link. Auf unserer Website nimmt Meta in diesem Zusammenhang keine Datenbearbeitung vor. 

Über die verlinkten Plattformen können Sie mit uns in Kontakt treten. Dabei können wir von den Plattformen verschiedene Daten erhalten, wie z.B. Statistiken. Auf die Erhebung Ihrer Daten auf diesen Plattformen haben wir keine Einflussnahme; es gelten die Datenschutzerklärungen der Plattformbetreibenden. Die Plattformbetreibenden handeln hierbei eigenständig. 


Cookies 

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website leichter zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, welche auf Ihrem Gerät abgespeichert werden. Die meisten der verwendeten Cookies werden nach Beendigung Ihrer Sitzung wieder gelöscht, da es sich um sogenannte «Session-Cookies» handelt. Diese Session-Cookies sind erforderlich, um eine einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten. Im Zusammenhang mit Session-Cookies nehmen wir die Dienste von Cloudflare in Anspruch. 

Andere Cookies haben eine längere Lebensdauer, sogenannte «Permanent-Cookies». Permanent-Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, um Sie beim nächsten Besuch der Website wiederzuerkennen. Permanente Cookies können akzeptiert werden, um personalisierte Funktionen zu nutzen. 

Cookies können in den Einstellungen Ihres Browsers angepasst werden, indem Sie beispielsweise das Speichern oder Lesen von Cookies einschränken oder ausschalten. 


Google Maps

Wir verwenden Google Maps, um Karten auf unserer Website einzubeziehen. Dies hat den Zweck, dass unser Veranstaltungsort leichter gefunden werden kann. Für die Nutzung der Kartenfunktion von Google Maps müssen Sie den funktionellen Cookies zustimmen. Nach der Einwilligung in die Nutzung von funktionellen Cookies können insbesondere Nutzungsdaten an den Anbieter übermittelt werden. Diese Daten werden grundsätzlich an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Auf die Datenübermittlung und die weitere Datenbearbeitung des Anbieters haben wir keinen Einfluss.


Datenübermittlung ins Ausland

Im Zusammenhang mit den genannten Bearbeitungstätigkeiten, besteht die Möglichkeit, dass die Daten Dritten mitgeteilt werden. Dies können insbesondere IT- Dienstleister sein. Diese können wir vertraglich dazu verpflichten, einen angemessenen Datenschutz zu wahren. 

Wir bearbeiten Personendaten vorwiegend in der Schweiz. Die Personendaten können jedoch auch an Empfänger im Ausland übermittelt werden. Dies gilt insbesondere für: Deutschland, Irland und die USA.


Aufbewahrung und Löschung

Die erhobenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder den jeweiligen Zweck der Datenbearbeitung erforderlich ist. Sobald die Daten zur Erreichung des Zweckes oder aufgrund vertraglicher und gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich sind, werden diese anonymisiert oder gelöscht. 


Datensicherheit

Wir stellen sicher, dass Ihre Daten durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen eine angemessene Datensicherheit erhalten. Organisatorisch stellen wir sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Ihre Daten haben. Aus technischer Sicht setzen wir z.B. eine Transportverschlüsselung beim Zugriff auf unsere Website ein (https).


Ihre Rechte

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die bearbeiteten Personendaten von Ihnen zu erhalten. Im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen besteht für Sie überdies das Recht auf Datenberichtigung, Datenlöschung und Einschränkung der Datenverarbeitung. Hierfür können Sie sich an den Verantwortlichen wenden. 


Kategorien der Personendaten

Für die Bearbeitung der Personendaten haben wir Kategorien der möglichen bearbeiteten Daten erstellt.

·         Anfragen und Auskünfte: Kontaktaufnahme mit dem Verein

·         Bank- und Transaktionsdaten: Kontoverbindungen, Kreditkartennummer, Zahlungsart, Zahlbetrag etc.

·         Bild- und Videoaufnahmen: Bild- und Tonaufnahmen etc.

·         Identitätsangaben: Daten zur Identitätsermittlung wie z.B. ID oder Führerschein etc.

·         Kontaktdaten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Strasse, PLZ, Ort

·         Kontaktdaten beruflich: Anrede, Anschrift, Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Arbeitgeber etc.

·         Nutzungsdaten: Typ und Einstellung des Browsers, IP-Adresse, Typ und Einstellung des Geräts etc.

·         Log-Informationen: den Aufruf (Request), die IP-Adresse (anonymisiert), Browser-Typ, Browser-Sprache, Datum, Uhrzeit

 

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit einseitig zu ändern. Es gilt jeweils die aktuelle und auf unserer Website publizierte Version.